Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum.

Nachdem ich ein paar Mal falsch abgebogen bin, habe ich dank dieses Zitats endlich den richtigen Weg eingeschlagen und meine Berufung gefunden. So habe ich meine Ausbildung abgebrochen und nochmal ganz von vorne begonnen. Nachdem ich meinen ersten Traum erfüllt hatte – das Abitur nachzuholen, erfüllte ich mir meinen zweiten Traum: einen Bachelor-Abschluss. Also begann ich mein Studium in der Wirtschaftsinformatik, in welchem ich bereits während des praktischen Studiensemesters im Online Marketing gelandet bin.
Sofort war mir klar, dass ich hier genau richtig bin – eine abwechslungsreiche, kreative und flexible Arbeit, die Spaß macht. Daher fing ich sofort in einer redaktionellen Agentur als Content Managerin an, wo ich nach meinem erfolgreichen Studienabschluss schnell zur Account Managerin aufstieg. Dort betreute ich meine Kunden im Bereich E-Mail-Marketing und Content Marketing. Zudem übernahm ich viele große Aufträge im Bereich Website-Erstellung, die ich als Projektmanagerin leitete sowie die Erstellung und Einpflege des Contents in das CMS übernahm. Dank meines Studiums bringe ich außerdem technisches Wissen und eine Affinität zu mathematischem Denken mit, womit ich das Portfolio von adojo um einige Punkte erweitern konnte.
Da ich mich stets weiterentwickeln möchte, habe ich mich besonders darüber gefreut, bei adojo zwei weitere große Bereiche des Online Marketings kennen zu lernen – SEA und SEO. Mit großem Eifer stelle ich mich den neuen Herausforderungen und verknüpfe mein bisheriges Wissen mit dem Neugelernten.
- Redaktion
- Content Creation
- E-Mail-Marketing
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Blogbeiträge
New Work – Moderne Arbeitsmodelle in der Praxis
Erfahren Sie welche Vorteile & Herausforderungen New Work Konzepte schaffen. Jetzt mehr zu New Work in der Praxis lesen!
Smarte SEA Kampagnen vs. andere Ads-Kampagnentypen
Würden Sie eine smarte Google Ads Anzeige von einer “normalen” unterscheiden können? Wie sich die smarten SEA Kampagnen von anderen Ads-Kampagnentypen unterscheiden und welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Native Advertising als Kanal zur Lead-Generierung
Neben der Steigerung der Reichweite durch Auswahl von Webseiten, die für die Zielgruppen interessant sind, bietet Native Advertising noch einige weitere große Vorteile. Durch ihre Einbettung in ein als seriös empfundenes Umfeld wird den präsenten Werbeflächen ein hohes Vertrauen der Nutzer entgegengebracht.